Ich wuerde gern mal wissen, wie ihr darueber denkt:
- ist "Spass-Terrorismus" wirklich ein typisches Wort fuer die Gegenwart, rein intuitiv betrachtet?
Na, ich weiß nicht so richtig.
Spaß: Freude, lustig, lachen
Terrorismus: Gewalt, Leid, Sinnlosigkeit
Die Tastatur als Waffe des Terroristen.
Aber wenn man es nicht ganz so ernst sieht, ist es natürlich in der Gegenwart und vor allem in einem offenem System schon ein typisches Wort.
Ich sage zu meiner Tochter: "terrorisiere mich nicht mit deinen Fragen".
Der Vermieter terrorisiert seine Mieter.
Es kommt wohl auf die Gewichtung an!
Alle Medien sind auf ihre Nutzer angewiesen. Sensationen, Leid, Terror, primitive
Auseinandersetzungen in Fernseh-Shows.
- ist das beschriebene Phaenomen ein Aergernis, gegen dass es vorzugehen gilt, oder ist es im gewissen Rahmen vielleicht einfach ein notwendiges Ventil, das man nicht zwanghaft zudrehen sollte?
Also: bloß keine schwere Kost. Irgendwie etwas, wo die Leute mitschimpfen können. Ein Ventil
braucht jeder. Ärger will verarbeitet werden. Spaß-Terrorismus ist nicht die Nutzung eines Ventils. Es ist eine Kulturauffassung oder eben nur eine Auffassung wie man miteinander umgeht. Ein offenes System wo man auch noch anonym auftreten kann, ist ideal um seinen Müll abzulassen. Ganz anders würde sich Anonymos verhalten, wenn wir alle in einem Raum wären. Ein Redakteur bestimmt ob etwas gedruckt wird oder nicht. Das Internet kennt keinen Redakteur. Es kommt auf die Menschen selbst an, wie sie und was sie beitragen. Der "Gott" des Internets meint wahrscheinlich: "Leute arrangiert euch oder verkommt zu nichtssagenden Spaß-Terroristen". Es ist kein notwendiges Ventil, auch nicht im gewissen Rahmen. Wenn ich einem Menschen oder mehreren Menschen gegenüber stehe, kann ich mich auf den/die Menschen einstellen. Hier treffen sich Menschen von 14 bis ?. Darauf sollte man auch achten. Hier treffen sich Menschen mit unterschiedlichstem Wissensstand (nicht nur "Rubrikenwissen") . Darauf sollt man Rücksicht nehmen. Spaß muß sein aber kein Spaß-Terrorismus. Menschelei muß sein aber keine Verdummung. Es gibt aber auch das andere Phänomen. So nach der Art: Ich bin der Klügste, schlau wie kein anderer. Sie schreiben: die Verknorpelung der Antipinoxe in Beziehung mit der Konfirmation der Amplitute u.s.w.. Das wäre ja
in Ordnung, wenn nicht bei Antworten darauf hingewiesen wird wie doof doch der Fragesteller ist. Es wird immer wieder vorkommen, dass eine Frage schon 1000 mal gestellt wurde. Das ist aber meiner Meinung nach verzeihbar. Am Anfang habe ich auch nicht gleich das Archiv durchsucht. Es war eben einfacher die Frage zu posten. Das Forum soll sicher auch nicht Spezialisten vorbehalten sein.
Spaß-Terrorismus hat sicher auch was mit dem Zustand der Gesellschaft zu tun. Welche Werte zählen, kann man der Werbung entnehmen: "Mein Haus, mein Boot, meine Pferde..."
- warum machen die das? Spracharmut, Kontaktarmut, die klassischen Erklaerungsmodelle - oder vielleicht wirklich so eine Art neuer Lust und Kunst, eine Art schnoerkelloses Dada, oder was man sonst noch Nettes darueber denken koennte?
Es ist Arroganz oder Unwissenheit. Sollte es Kunst sein, so habe ich zu dieser Kunst keinen Zugang.
Viele Grüße
Dietmar Stübing