Hallo Wowbagger,
Wowbagger...der immer noch keinen schimmer hat, wie er silvster-y2k verbringt und den das auch nicht die bohne kümmert...
<Achtung bitte nicht ganz ernst nehmen>
Ich weiss ja nicht, ob Du irgendwie bei DRK, THW, ASB, JUH, FFW, DLRG oder MHD aktiv bist. Die Hilfsorganisationen bieten naemlich allen ihren Helfern an den Jahreswechsel auf der Wache alkoholfrei zu verbringen und abzuwarten, ob irgend ein EDV-GAU passiert, der dafuer sorgt, dass es ganz ganz dunkel wird, der rosa Riese vollkommen schweigt oder ob es jemand beim Milleniumsfeuerwerk schafft, die nahegelegene Erdoelraffinerie (oder aehnliches) in die Luft zu sprengen.
Waer das nicht ein Spass (haette auch noch den Vorteil, dass die Versorgungslage auf jeden Fall gut ist und man auf keinen Fall friert, falls der GAU passiert).
</Achtung bitte nicht ganz ernst nehmen>
Bis danndann
Michael N.
PS.: Es ist aber tatsaechlich so, dass in der "Y2K"-Nacht etliche Menschen mehr in Bereitschaft (nicht nur hauptamtlich, sondern auch ehrenamtlich) stehen fuer die Bevoelkerung, als sonst Sylvester. Fast der gesamte ehrenamtliche Katastrophenschutz ist in Bereitschaft entweder auf Wache oder rufbereit, zusaetzlich natuerlich noch Unmengen zusaetzliche Leute von Berufsfeuerwehr, Polizei und BGS. Und da sind noch nicht die Kraefte mitgerechnet, die in den Firmen wegen des Jahreswechsels bereitstehen.