Alle vier Jahre ist ein Schaltjahr. Das ist aber zuviel des Guten und deshalb gibt es alle hundert Jahre kein Schaltjahr (sprich 1300, 1400, 1500, 1700, 1800, 1900).
Würde man diese Regelung einhalten gebe es in Summe allerdings wieder zu wenig Schaltjahre. Deshalb ist jedes Jahrhundert bzw. Jahrtausend das man durch vier teilen kann wiederum ein Schaltjahr (1200, 1600, 2000, ...)
... und jedes durch 4000 teilbare Jahr dann vermutlich wieder keines ... falls Du also *ganz* stabile Software erstellen willst ... ;-)
http://www.ofmet.admin.ch/de/labors/4/Kalender.html
Also ist das Jahr 2000 nicht "per Definition" ein Schaltjahr, sondern folgt schon mehr oder weniger strengen Regeln.
Die sind ganz schön konkret, diese Regeln - bei den neulich von mir erwähnten Rätseln (Millennium-Rätsel in Geo) durfte man das Zeug rauf und runter beten ...
(Beispiel: Wo beginnt offiziell das neue Millennium? Auf "Greenwich" kommt man nicht ganz so leicht ...)