Ist es möglich, dass der Strato-Server beim FTP-Upload meine HTML-Dateien verhunzt? Schaut Euch dazu mal http://www.burkhartweb.de/new/ an (Meine im Aufbau befindliche Page)... Alle Dateien liegen richtig auf meiner Festplatte, auf dem Server sind nur die veränderten HTMLs drauf (immer die letzten zeilen werden wiederholt). Kann ich irgendwas dagegen tun? Unf vor allem, tritt der Fehler bei Euch auch auf?
Tja - der Fehler trat bei mir fast ein Jahr lang auf. Witzigerweise habe ich letzte Woche erst eine Lösung gefunden (allerdings eine sehr umständliche). Eines vorweg: ich habe KEINE Ahnung, warum das bei allen anderen Webhostern funktioniert, nur nicht bei Strato. Ich gehe jetzt mal davon aus, daß Du nicht über ein Modem oder ISDN überträgst (oder?). Bei mir ist das Phänomen nämlich nur aufgetreten, wenn ich Daten über die Uni-Leitung versucht habe zu übertragen (mit Win9x).
Die Lösung kam allerdings mehr zufällig: letzte Woche habe ich mal wieder an meinem Linux auf der anderen HD-Partition 'rumgebaut. Dabei kam mir die Idee doch mal per Linux-FTP auf meinen/unseren Strato-Webspace zuzugreifen - und... es funktionierte einwandfrei.
Mit Windows kann man es vergessen. Bei mir wird nahezu jede Datei, die größer als ca. 19-20KB ist, schlichtweg abgeschnitten und es tritt irgendein Fehler auf.
Also - mit Un*x bzw. Linux funktioniert alles einwandfrei (einfach den Uralt-FTP-Befehl auf der Kommandoebene verwenden). Mit Windows 9x hingegen habe ich noch KEINE EINZIGE große Übetragung vollständig hinbekommen. Das ging sogar soweit, daß ich angefangen habe, Grafiken zu zerteilen, nur damit ich die vollständig übertragen konnte :(
Eine Anfrage bei Strato blieb damals erfolglos. Kein Wunder - die werden selbst alles nur mit Un*x testen.
Ich hoffe, daß hat Dich der Lösung etwas weiter gebracht.
Gruß,
Thomas