Hi!
Ja, du hast recht; mit CSS alle Browser zu befriedigen ist ziemlich schwierig.
Ich habe ebenfalls versucht, möglichst viel mit CSS zu formatieren, und habe bald vor dem Ideenreichtum der Inkompatibilät der Browser kapituliert. Gerade bei "width" und Kollegen scheint dem Irrsinn keine Grenzen gesetzt zu sein (unter NS verursachte width:nn tolle Javascript-Fehler!).
Für Schriftformatierungen allerdings ist CSS durchaus verwendbar. Natürlich sitzt du auch hier zwischen den Stühlen, aber mit HTML kriecht man manche Male auch ziemlich lange am Boden herum.
Und mit reinem HTML Tabellenzellen zu formatieren, die dann auch noch überall gleich aussehen sollen, bleibt dir oft auch nichts anderes übrig, als jede Zelle einzeln zu formatieren. Und da erspare ich mir mit CSS einiges an Schreibarbeit und keine aufwendige Suchen-Ersetzen-Funktion, wenn ich die Schrift mal probehalber ändern möchte.
Standards sind was wunderbares - wenn nicht jeder Browser seine eigenen hätte!
In diesem Sinne,
Joseph