Hallo,
was ich machen will, hört sich einfach an und ist es vielleicht auch. WIE ich das konkret zu machen habe, weiß ich allerdings nicht und kann es auch nirgends konkret rausfinden.
Mein Provider ist zwar bereit, dies zu machen, weiß jedoch auch nicht, wie man das macht. Funktionieren tut es aber:
Problemstellung:
Alle eingehenden Emails z.B. an die domain "abc.de" sollen an ein bestimmtes CGI-Skript von mir geleitet werden. Alle! Sowohl "info@abc.de" als auch "heuteistdienstag@kaffeklatsch.abc.de. Zur Verdeutlichung: Also egal, was vor dem @ steht und egal, ob nun eine Sub-domain vor der eigentlichen Domain steht...alles soll an das Skript weitergeleitet werden. Daß dies überhaupt möglich ist, zeigt der bekannteste Domain-Discounter...
Das Skript ist nicht das Problem, das müsste ich soweit voll hinkriegen.
Fragen:
Wie ich weiß, ist o.g. Anforderung mittels ".forward"-file zu realsieren. In dieses muss ich angeblich irgendwas wie dieses reinschreiben:
\user, " /home/html/meinscript"
(1) Wo habe ich dieses .forward-file abzulegen?? Muß ich das dem Provider geben, damit der das in irgendein megaspezielles Verzeichnis legt?? Auf meinem Webspeicher hab ich irgendso ein Wurzelverzeichnis, ...und dann noch ein "html"-Verzeichnis, in welches gegangen wird, wenn die Domain aufgerufen wird. (Daneben noch irgendwelche Log-Verzeichnisse usw.)
(2) Was ist in dem .forward-file anzugeben?
(3) Sind hier spezielle Nameserver-Angaben (irgendwas mit MX..) zu machen, so daß auch wirklich jede Email an egalwelchen usernamen (vor dem @) und egalwelche subdomain (nach dem @) angenommen wird??
(4) Gibt es vielleicht irgendwo Infos, wo man näheres darüber erfahren kann??
So, das war's dann glaub ich mal, was ich wissen müsste. Ich hoffe, diese Frage wird hier nicht von irgendjemand als unverschämt empfunden. Ich bin Tage gesurft, bis ich hier wenigstens etwas rausfinden konnte (.forward-file) und habe extrem lange benötigt, bis ich das Skript soweit hinbekommen habe...
Für jegliche Info oder jeglichen Tip, sollte diese auch nur eine Teilfrage betreffen, bin ich äußerst dankbar. Ebenso für eine DAU-gerechte Antwort, da ich zwar ein bisschen "FrontPage'ln" und mit CGI-Perl ein bisschen 'rumwursteln kann, aber von Servern, speziell Nameservern, deren Angaben und Möglichkeiten etc. nahezu absolut NULL Ahnung habe.
Danke im Voraus.
Jörg