Olaf Doschke: chmod

Beitrag lesen

um meine Dateien auf den Server zu laden verwende ich WS_FTP95 unter Windows95. Ich habe meinen Provider gebeten, dass er mir Webspace auf einem Linux-Rechner mit Apache-Server einrichtet (zur Zeit noch auf WinNT mit MS-IIS).

WS_FTP nutze ich auch (Light Edition)

Nun mein Problem:
Im Kontextmenue des WS_FTP95 befindet sich der Eintrag 'chmod', der jedoch keinerlei Wirkung zeigt. Ich habe darueber mit meinem Provider gesprochen. Er sagt, dass mein Zugang zum Apache-Server so eingerichtet ist, dass ich die Dateiattribute aendern koennen muesste. Woran kann es liegen, dass es dennoch nicht geht, bei meinen Perl-Scripts das Dateiattribut "ausfuehrbar" zu aendern?

Also, wenn ich die Attribute einer Datei ändern will,
klicke ich auf die Datei, rufe das Kontextmenü auf und
dort dann chmod. Darauf öffnet sich ein kleines Fenster,
in dem jedes Attributbit mit einer Checkbox angewählt
werden kann.

Es werden hierbai nicht die aktuellen Attribute der Datei angezeigt, aber was man dort einstellt, wird
beim OK auch der Datei zugewiesen. Erfolg/Mißerfolg des chmod Befehls ist dann im Statusfenster unten zu bewundern.

Tschüß, Olaf.