Stefan Muenz: (ZUR INFO) vom Siegeszug der Freeware und vom freiwilligen Bezahlen (a-fair)

Beitrag lesen

Hallo Kess,

Zwar ist Spende nicht gleich Bezahlung, der Effekt ist jedoch der gleiche. Der Anwender zahlt für den Nutzen, den er aus dem Programm zieht. Im Unterschied zu a-fair erhält der Autor den ihm zugedachten Betrag ohne jeden Abzug. Persönlich werde ich zehnmal lieber eine solche Freeware unterstützen als a-fair.

Tja, mal abwarten, wie sich die Dinge entwickeln. SELFHTML bekommt taeglich ca. 500 neue Leser. Nicht wenige profitieren am Ende ganz gut von der Lektuere. Die Spenden, die bei mir bislang eingehen, stehen jedoch in keinem Verhaeltnis zur Verbreitung und Beliebtheit der Doku. Im Gegenteil, es wird absolut gesehen sogar immer weniger, obwohl die Verbreitung absolut gesehen immer mehr zunimmt. Andererseits, wenn jetzt ploetzlich sagen wir jeder 100. User etwas spenden wuerde, waeren das jeden Tag bereits 5 Ueberweisungen. Das waeren dann laengst keine kleinen Geschenke mehr, sondern das muesste man irgendwie organisieren, allein schon aus steuerlichen Gruenden. Und da ich faul bin und mich lieber um andere Dinge kuemmere, lasse ich das a-fair fuer mich tun, so aehnlich, wie man einen Steuerberater fuer sich arbeiten laesst. Ich versuche, etwas mehr "Gewissen" zu foerdern fuer freiwillige Zahlungen, indem ich einen entsprechenden Hinweis auf der download.htm eingebaut habe, und die technische Organisation der Ueberweisungen inclusive steuerfaehiger Quittierung ueberlasse ich denen - immerhin haben die z.B. auch SSL fuer Kreditkarten-Transaktionen, das sollte man nicht unterschaetzen. Dafuer bekommen sie ihre 5-8 Prozent von den eingegangenen Betraegen. Ob das alles funktioniert, weiss ich auch nicht. Wenn auf Dauer gesehen nichts anders wird als es jetzt ist, bringt das Ganze eben nichts, und die Idee von denen wuerde sich als unrealistisch erweisen. Aber ich finde, es spricht nichts dagegen, es mal auszuprobieren. Ich habe auch nicht vor, fuer a-fair einen Werbefeldzug zu veranstalten. Ich bin jetzt auch nicht ploetzlich geldgeil geworden. Ich sehe nur, dass vielleicht viel wertvollere Infos ins Internet gelangen wuerden, wenn sich Modelle freiwilliger Zahlungen fuer profitable Infos staerker verbreiten wuerden.

viele Gruesse
  Stefan Muenz