Stefan Muenz: (ZUR INFO) vom Siegeszug der Freeware und vom freiwilligen Bezahlen (a-fair)

Beitrag lesen

Hallo Nicolas,

Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, daß nicht jeder dahergelaufene Netscape-Composer-Experte seine AOL-Homepage dort anmeldet und diese mit ausreichend Hinweisen ausstattet, daß man ihm gefälligst erstmal was überweisen sollte, bevor man seine Seiten aufsucht...

Die Gefahr besteht zweifellos. Ich habe Wolfgang Reinfeldt, dem Initiator von a-fair, diese Bedenken auch schon geaeussert. Der Service hat wohl kaum eine Chance, wenn er jede Baustellen-Homepage gleich in seine Liste mit aufnimmt. Das wissen die, und es ist ihre Sache, wie sie das handhaben.

Das Ganze kann sowieso nur funktionieren, wo Qualitaet geboten wird. Es ist schon schwer genug, den Leuten ins Gewissen zu reden, fuer Qualitaet freiwillig etwas zu entrichten. Bei fehlender Qualitaet ist das voellig unmoeglich und wuerde von Usern wohl als aehnlich laestig empfunden wie Spam.

viele Gruesse
  Stefan Muenz