Hi,
Du bist nicht zufällig Netscape-Fan?
definiere "Fan". Was die Fähigkeiten im HTML-Bereich betrifft, sicher nicht.
Offensichtlich aber von HTML 3.
Quatsch, wie kommst Du darauf?
Vergiß aber nicht, daß Netscape 4 äußerst früh rausgekommen ist. Spar Dir die Meckerei und erstelle _funktionierende_ Seiten rather than de-facto-NON-Standard-konforme (derzeit ist HTML 4 definitiv _nicht_ Praxis-Standard, was sich mit Netscape 5 ändern wird).
<lach> oh, Verzeihung,d a0 ich nicht in der Vergangenheit lebe... und daß ein 4.5 und später immer noch den gleichen Bockmist baut wie ein 2 Jahre älterer 4.0x ist dann ok und Praxisnah, richtig?
Häh? Was redest Du denn da für einen Unsinn? Das sollte lediglich erklären, _warum_ Netscape eine so schlechte HTML-4-Implementierung hat. Das wird sich übrigens innerhalb einer Generation (also innerhalb von 4.x) nicht ändern, auch nicht wenn Du Jahrzehnte wartest.
"Deinen Weg" zu gehen, und kein HTML 4 zu verwenden und sich statt dessen den Wolf zu "programmieren" oder wilde HTML3-Konstrukte zu basteln,
Wie kommst Du bloß auf sowas?! Ich habe mir ein HTML-4-ähnliches DTD erstellt, das dem jetzigen HTML-4.01-DTD sehr ähnlich sieht, und nutze dieses auch. Wie kommst Du nur auf "wilde HTML-3-Konstrukte"?!
Interessant, daß "Du" HTML4 auch erst dann zum Standard erheben willst,
HTML 4 _ist_ Standard, aber ausschließlich in der Theorie. Kein Browser (nicht mal Amaya) unterstützt diesen Standard vollständig; beinahe keiner ausreichend. Demnach ist es kein Praxis-Standard. So einfach ist das.
Und zu deiner ach so scharfsinnigen Bemerkung zum Thema eigenes DTD: es wäre sicher das Leichteste, dem IMG in einem lokalen (!) DTD das name Attribut für IMG hinzuzufügen, wenn es Programme gäbe, die sich dieses auch "ziehen" und es interpretieren würden, aber dann wären wir ja schon fast bei XML und/oder XHTML, die definitiv kein Praxis-Standard (auf Clientebene) sind.
Richtig: Kein Browser (außer Amaya) liest ein DTD. Das bedeutet, daß ein DTD und damit auch ein Standard absolut keine Bedeutung hat. Erstelle Deine Seiten also für das, was Bedeutung hat, nämlich die existierende Implementierung. Nutze HTML 4.01 dazu, oder wenn Dir das nicht reicht erstelle Dein eigenes DTD - für die Zukunft!
Wie gesagt: sollte sich da nichts HTML4-konformes in Kombination mit etwas JS zu meinem "Problem(chen)" finden, dann bleiben die (im Grunde unnötigen) Rollovers eben im NN weg.
Tolle Schlußfolgerung, die Theorie über die Realität zu stellen. Wenn Du nur ein hundertstel weitergehen würdest, nämlich zu HTML 4.01, könntest Du <img name> benutzen, ohne gegen irgendeinen Vorschlag(!) zu "verstoßen". Ja, HTML 4 ist ein Vorschlag.
Cheatah