Stefan Muenz: das Internet stirbt?

Beitrag lesen

Hallo Stefan

Die wichtigsten Mainstreamsites haben damit 900.000 neue Besucher bekommen, Glückwunsch!
Aber auch tausende sinnloser Domains (ohne jegliche eigene Inhalte), eine vielfache Anzahl von ebensolchen Homepages usw. wurden eröffnet, viele tausend Menschen sagen jetzt "ich bin drin" (<g>) usw.

Das ist wohl nicht zu vermeiden. Und die Menschheit wird nicht allein dadurch schlauer und besser, je mehr Exemplare ihrer Art einen Internet-Anschluss haben. Im Gegenteil: das Internet verliert durch den Ansturm der Massen ueber weite Strecken seine urspruengliche "intellektuelle Dichte" und wird zu einem Costa-Brava-Strand voll nutzloser 49-Pfennig-Domains.

Aber andererseits muessen wir auch aufhoeren, diese statistische Tatsache zu hoch zu bewerten. Denn das Wesen des Internets ist es ja gerade, dass jede URL aufrufbar ist und somit die Nischen ihren Platz haben koennen. Und das Netz, das die Kenner lieben, ist sowieso nichts anderes als das Netz der lebendigen und interessanten Nischen - egal wie gross oder klein dessen "Dichte" ist im Verhaeltnis zum Gesamtnetz. Weltweiter Hypertext und weltweite Individualkommunikation sind gewissermassen unendlich homöopathisierbar - solange es irgendwo gute Topics und gute Links gibt, interessante Leute und interessanten Austausch gibt.

viele Gruesse
  Stefan Muenz