Hi!
Dass man im Netscape source code viewer den Quelltext dann nicht betrachten kann, ist eben ein weiterer Bug in dem Ding.
Was hab ich denn da geschrieben? Der Netscape zeigt den Source einwandfrei. Da hab ich wohl was verwechselt. Dabei war's doch noch gar nicht so spaet. *g*
bezog sich rein auf den IE und hat nichts mit dem zip-kram des NN zu tun. Weiß der geier, was die Jungs von IMB an die verschiedenen browser schicken. Ich vermute jedenfalls, daß beim IE5 XML kommt, warum sonst das XML-Teil dazwischen?
Der NN bekommt die XML-Einlagen genauso. (Ob's dieselben sind, weiss ich zwar nicht, aber er bekommt auf jeden Fall welche.)
Ich denke auch nicht, daß die gute Frau von IBM ihren Code verstecken will, sondern daß es ein "Nebeneffekt" beim IE 5 ist.
Denke ich auch, nur dass ich statt "Nebeneffekt" einfach Bug sagen wuerde. ;-)
Calocybe