Hi!
Man muss bei sowas hoellisch aufpassen, da einem sonst Browser, die die Jahreszahlen schon korrekt (YYYY) darstellen heftigsten Duennsinn anzeigen koennen.
Korrekt ist, dass getYear() die Anzahl der Jahre seit 1900 zurueckliefert, so wie es Netscape seit JS1.3 macht. Bis dahin war es genauso wie bei IE, naemlich zweistellige Jahreszahl bis 1999 und ab 2000 alle vier Ziffern. Dass das nicht viel Sinn macht, duerfte einleuchten.
Um immer die 4-stellige Jahreszahl zu bekommen, gibt es die Funktion getFullYear(). Hier bin ich mir nicht sicher, seit welcher JS-Version.
Das koennte dann etwa so aussehen:
<Sample>
var strJahr = String(Jahr)
if ( strJahr.length < 4)
{
Jahr = Jahr + 1900;
}
</Sample>
Dasselbe in kurz:
if (jahr < 1000) jahr += 1900;
Damit ist man naemlich dann auf der sicheren Seite.
Ja, bis 2899.
Bye, Calocybe