holger kuehne: Layerprobbs

Beitrag lesen

nächster Versuch:

Zuerst nochmal zu den Tabellen:
Wenn man wie du beschreibst den "Browser nur etwas aufzieht" dann ist es meines Wissens nach voellig egal ob es sich um eine Tabelle in der Tabelle handelt oder um eine einfache Tabelle. Das Problem ist naemlich das altbekannte resize Problem von Netscape. (Beim IE ist immer alles zentriert, egal wie gross ich den Browser ziehe) Und das tritt in beiden Faellen auf.
Loesung:
/**
  * resize.js 0.3 970811
  * by gary smith
  * js component for "reloading page onResize"
  */
if(!window.saveInnerWidth)
{ window.onresize = resizeIt;
  window.saveInnerWidth = window.innerWidth;
  window.saveInnerHeight = window.innerHeight; }
function resizeIt()
{ if (saveInnerWidth < window.innerWidth
  saveInnerWidth > window.innerWidth
  saveInnerHeight > window.innerHeight
  saveInnerHeight < window.innerHeight )
{ window.history.go(0); }}

zur Anpassung von Layern an Tabellen:
Mit Netscape ist es leider unmöglich layer an Tabellen dynamisch anzupassen.
Was moeglich ist, ist ein dynamisches Anpassen an die Windowgroesse. Und das funktioniert mit NS und IE!
Abfrage fuer NS: window.innerWidth und window.innerHeight
Abfrage fuer IE:  document.all.bodyname.offsetWidth und document.all.bodyname.offsetHeight
Dann koennen die Layer je nach Windowgroesse ausgerichtet werden. (z.B genau in der mitte)
Aber das ist nicht ohne etwas (oder auch sehr viel) Aufwand moeglich. :-)

Nocheinmal zu dem was ich schon geschrieben habe:
Ob es einfacher ist etwas mit Tabellen zu positionieren oder mit Layern, haengt von deinem konkreten Problem ab. Deshalb: beschreib doch bitte noch einmal genau was du wie positionieren willst. (ein Link falls vorhanden oder ein Quelltext wenn er nicht zu lang ist waere am besten) Das einzige was ich verstanden habe ist, dass alles zentriert dargestellt werden soll und auch bei Veraenderung der Windowgroesse wieder automatisch zentriert wird.
Das muesste eigentlich mit Tabellen und dem Gary Smith's resize funktionieren

Holger