Christoph Zurnieden: ZIP-Archive ??

Beitrag lesen

Hallo Namensvetter,

»»Es geht mir um die Frage, ob ich als "Quellverzeichnis" für Grafiken und/oder kleine waves auch Zip-Archive nutzen kann ...

Leider sind aber Klänge (Waves) ziemlich groß, können in ZIPs aber um 10 bis über 30 Prozent verkleinert werden...

Hast Du es schon mal mit MP3 versucht, ca 90 % Ersparniss, je nach Grad, oder läßt Dein Provider keine zu? Hättest Du Deine Homepageadresse gepostet, hätte ich das schon längst mal eben machen können. ;-)

und auch JPG-Grafiken lassen sich in ZIP-Archiven nochmal um 10 bis über 40 Prozent zusammenquetschen.

Wenn nicht gerade höchste Photoqualität Dein Ziel ist, wandele die Bilder doch in GIF's respektive PNG um. ( BTW warum können eigentlich fast alle Browser ausser NN und IE gut bis hervorragend mit PNG umgehen? ). Für Linux: suche bei
http://www.freshmeat.net
nach libpng sowie gif2png, dann erhälst Du die neuesten Versionen, bzw einen Link auf die jeweilige Homepage.

Ich stelle mir ungefähr so etwas vor:
statt <bgsound src="misc/piano01.wav" loop="4"> schreibe ich <bgsound src="wav.zip/piano01.wav" loop="4"> und statt <img src="grafik/compi.jpg"></p> schreibe ich
<img src="grafik.zip/compi.jpg"></p>.

Bei Benutzung von (MP3), GIF bzw PNG müsstest Du hier nur die Endung ändern.

Ganz so einfach funktioniert es natürlich nicht. Aber geht es denn überhaupt ????

Radio Eriwan: Im Prinzip schon ( siehe auch M. Schröpls Posting) aber dann bräuchten die Clients das entsprechende Plugin und/oder auch einen der neueren Browser.

Grüße

Christoph