Thomas S.: Logische Operatoren in ELSEIF

Beitrag lesen

Hallo Gemeinde

kann es sein, dass VB folgenden Code nicht auflösen kann.

ELSEIF A="B" AND C="D" THEN

er wertet immer nur den ersten Ausdruck aus und den zweiten nicht. Ist das in VB so oder mache ich einen Fehler?

Wie kann man das Problem noch lösen ohne geschachtelte If Anweisungen

IF A="B" THEN
   IF C="D" THEN
so möchte ich es nicht haben, da der Code jetzt schon komplex genug ist, denn ich geschrieben habe.

Vielen Dank

Thomas S.