Thomas: Netscape-Probleme mit frames

Beitrag lesen

Hallo,

ich habe ein nachhaltiges Problem (André hatte schon mal geholfen), bei einem eigentlich einfachen Vorgang. Die Sache funktioniert in allen Variationen mit IE einwandfrei, jedoch nicht mit Netscape (4.07).Ein Frameset aus einem anderen Frameset heraus (wg. history-Problem) soll im oberen von zwei Frames den Tit(<title ... </title>) anzeigen. Startseite wird nicht festgelegt, weil die Titelanzeige von der startenden unteren Frameseite veranlaßt werden soll.  Das Problem liegt wohl an dem folgenden Frameset und der Startseite.  Die u.g. Form brachte die Sache fast bis ans Ziel, denn damit wird immerhin der Titel auch beim Netscape angezeigt. Navigation ist auch möglich, allerdings stürzt Netscape ab, sobald der Browser-Button für Vorwärts und Zurück angeklickt wird! Was überhaupt nicht geht, ist übrigens das Einsetzen eines Namens für frames[0] (siehe Stefan Münz). Irgendwie wird der richtige Frame nicht getroffen! Ach ja, der IE ist der Meinung, parent.... ist kein Objekt. Dazu habe ich im Forum auch noch keine ganz genaue Antwort gefunden, außer daß es wohl daran liegen kann, daß das Objekt wohl nur noch nicht im Beurteilungssbereich lag. Das Ganze als function und mit <body onload ...> geht auch mit IE, während Netscape dann gar nichts zeigt!Weiß jemand eine Lösung? Sonst muß ich wohl ohne JavaScript und mit lauter einzeln geladenen "Titel"-Startseiten ans Werk gehen...

Vielen Dank im Voraus
Thomas

FRAMESEITE:

<frameset framespacing="0" border="0" frameborder="0" rows="68,*">
  <frame scr="" scrolling="auto" marginwidth="12" marginheight="20" noresize>
  <frame src="test.html" scrolling="auto" noresize>
</frameset>

-------------------------------

TEST.HTML:

<html>
<head>
<title>.....</title>
<script  language="JavaScript">
<!--
parent.frames[0].document.open();
parent.frames[0].document.write("<html><body>");
parent.frames[0].document.write("<font face='arial' size=5 color=#0000FF><div align='center'><b><em>"+ document.title +"</em></b></div></font>");
parent.frames[0].document.write("</body></html>");
parent.frames[0].document.close();
//-->
</script>
.....