Hi anonym!
Kann auch eine Möglichkeit implementiert werden, die Startseite vom "SELFHTML Browser" individuell in den Einstellungen festzulegen oder ist es machbar, das Bookmarklet von Calocybe einzubauen???
Der konfigurations-dialog ist schon seit freitag in planung - das macht ulf wenn er zurückkommt!
Diese Bookmarlet von Calocybe sind genial, aber wir können es mit dem browser viel einfacher machen. haben ja direkten zugriff, auf die inputs und textareas und können die daten einfach mit hilfe der Persits speichern, verwalten und auslesen. Aber der Sinn hinter denen wird auf jeden fall umgesetzt
Schön wäre dazu eine Konfigurationsseite, wo alle diese Dinge hübsch eingestellt werden können, vielleicht noch solche Sachen wie Größe des Fensters, anzuzeigende Threads etc.,
Jaja, habe ich schon mehrmals gepostet - auch wieder hier - kommt alles sobald der konfigurationsdialog fertig ist! Das ist ja der hauptsinn dieses browsers - es soll den zugriff auf das forum und den rest von SELF* erheblich erleichtern. Und jeder tut sich anders leicht (siehe Fensterln-Diskussion) und darum soll es auch die diveresten einstellungen geben! - anregungen ideen und vorschläge sind immer willkommen.
aber unbedingt erstmal ein Riesenlob für eure Arbeit!!!
Danke, danke - schlaf wäre mir fast lieber - habe heute durchgemacht *G*
Mir ist vorhin noch was lustiges aufgefallen - zwischen Version 1.31 und 1.4 liegen GENAU 15h *G*
Wenn serverseítig überhaupt nix verändert wird, dann ist es sicher ideal, lasst lieber etwas weg, was nur so lösbar ist, da gebührt die Ehre dann ausschließlich Euch und nicht teamone.de!!!
Das ist auch meine zielsetzung, aber wir haben da ein problem, was wir noch nicht zu unserer zufriedenheit lösen konnten und das hat mit den verweigerung der zugriffe (innerhtml & outherhtml) auf fremden domains. wir könnten zwar die forumshauptdatei aus dem cache nehmen, müßten dafür aber ständig in der registry (besonders an den sicherheitseinstellungen für den IE) herumfrimmeln :(. Mehr ist uns leider nicht für die lokale abwicklung eingefallen.
Serverseitig haben wir uns zwei sachen überlegt - ein mini-html-Datei die die forumshauptdatei ausliest - oder eine zweite variante (ist noch nicht spruchreif), wo man gleich auch etwas richtig macht - wir denken da zB an verringerung des übertragenen datenvolumens der hauptdatei so um die 70%
aber schaun wir mal wies weiter geht
CU Roman