holger kuehne: Inhalte von ILAYERn neu schreiben...

Beitrag lesen

Hi David
Ich wuerde dein Problem einfach etwas anders loesen.
Ich glaube, daß selbst wenn es dir gelingen wuerde die Bilder richtig auszutauschen, der Netscape dein groesseres Bild nicht vollstaendig anzeigen wuerde, weil er sich strickt weigert die Fenstergroesse dynamisch anzupassen. (Das heisst, dass in dem Fall nur der obere Teil des Bildes angezeigt wuerde)
Aber nun zu meinem Loesungsvorschlag:
Beide Bilder als absolut positionierte div's definieren und je nach Bedarf in den Vordergrund stellen.
<html>
<head>
<script language="JavaScript">
<!--
function Bildwechsel(BildNr)
{
if (BildNr==1){
Bildweg="Bild2"; Bildhin="Bild1";}
else{
Bildweg="Bild1"; Bildhin="Bild2";}
if (document.layers){
document.layers[Bildweg].visibility="hide";
document.layers[Bildhin].visibility="show";}
else if (document.all){
document.all.Bildweg.style.visibility="hidden";
document.all.Bildhin.style.visibility="visible";
}}
//-->
</script>
</head>
<body>
<div id="Bild1"  style="position:absolute; top:160px; left:130px; width:200px; height:150px; visibility:visible;"><a href="javascript:Bildwechsel(2)">
<IMG NAME="hausIE" SRC="images/haus_small.jpg" WIDTH=200
HEIGHT=150 ALT="Das Firmengebäude / anklicken zum Ändern der Größe" BORDER="0"></a></div>
<div id="Bild2"  style="position:absolute; top:160px; left:130px; width:400px; height:300px; visibility:visible;"><a href="javascript:Bildwechsel(1)">
<IMG NAME="hausIE" SRC="images/haus.jpg" WIDTH=400
HEIGHT=300 ALT="Das Firmengebäude / anklicken zum Ändern der Größe" BORDER="0"></a></div>
</body>
</html>

Ich hoffe das ist eine akzeptable Loesung.
Holger

PS: Die Position der Divs musst du natuerlich noch an deine Wuensche anpassen