Hallo Bakka
aber gibt es nicht irgendwie die moeglich keit innerhalb meines Perlscripts die Frames einzufügen ?
Natürlich, nur sieht das so aus, dass Du zuerst die HTML-Dokumente für die Frameinhalte erzeugts, diese auf dem Server speicherst, dann das Framset-Dokumnet erzeugst und dieses zum Browser zurücksendest. Sieht in Perl etwa so aus:
$AbsolutePath = "/user/iregndwas/htdocs/"; # absloter Pfad auf dem Server
$Frameeingabe = $AbsolutePath."eingabe.html"; # Dateiname des Eingabe-Framedokument
$Frameausgabe = $AbsolutePath."ausgabe.html"; # Dateiname des Ausgabe-Framedokument
$Frameset = $AbsolutePath."index.html"; # Dateiname des Frameset-Dokument
Du kannst das Framedokument für die Eingabe aus Perl erzeugen, jedoch kannst Du im Frames-Dokument (das weiter unten erzeugt wird) auch nur ein Link auf eine statische HTML-Seite setzen.
open(EINGABEFRAME, ">$Frameeingabe") die;
print EINGABEFRAME "<html> ... </html>"; # Erzeuge das Eingabeformular
close EINGABEFRAME;
open(AUSGABEFRAME, ">$Frameausgabe") die;
print AUSGABEFRAME "<html> ... </html>"; # Erzeuge die Ausgabe nach deinen Wünschen
close AUSGABEFRAME;
open(FRAMESET, ">$Frameset") die;
print FRAMESET "<html> ... </html>"; # Erzeuge das Frameset-Dokument. Hierdrinn musst Du die Links auf die URLs der beiden Framedokumente richtig setzen.
close FRAMESET;
Schickt dem Browser das Framesetdokument zurück
print "Content-Type: text/html\n\n" ;
print "Location: $URLzuFramset";
Also viel Glück und Grüsse
Tom
P.S: Ich bin ein wenig in Eile und werde bis Montag offline sein. Sorry :-(