Beate Mielke: IE Probleme bei onblur

Beitrag lesen

Nochmal hallo rec,

http://www.lanetic.de oder www.recdeweirl.de
meinste die ????

Also, auf den URLs habe ich Dein onBlur nicht gefunden.
Macht aber auch nichts.

Ich kann nur nochmal ganz allgemein sagen:
Wenn Du von einem Hauptfenster ein zweites Fenster mit

fenster1 = window.open (...) aufmachst,

kannst Du es GENAU VON DORT auch mit "fenster1.close()" unter welchen Bedingungen auch immer, wieder schließen. Also zum Beispiel durch onClick irgendwas im Hauptfenster oder durch <body ... onUnload=fenster1.close() > auch vom Hauptfenster aus u.s.w.

Und wenn Du von dem erzeugten "fenster1" aus das Hauptfenster (also soz. das Erzeuger-Fenster) schließen möchtest benutzt Du

opener.close().

Wenn Du aber durch Klicken auf die Statusleiste von Windows 95 (o.ä.) ein Fenster nach vorne holst, und ein anderes, das dadurch nach hinten springt, automatisch geschlossen werden soll, muß ich Dir leider sagen, dafür gibt es meines Wissens keinen Javascript-Befehl.
Jedenfalls ist mir keiner bekannt, der die Buttons in der Statusleiste abfragen kann.

Mehr kann ich leider dazu nicht mehr sagen.

Viele Grüße

Beate Mielke