Hallo Wilhelm!
IMHO ist es eine unfaire Sache, andere in einem oeffentlichen Forum um Ihre Hilfe zu bitten und dann die ihm angebotenen Loesungen unter Verschluss zu nehmen. Ob er die Loesungsansaetze nun als seine
Da gebe ich Dir Recht! Die Lösungen sollten dann für alle sein!!! Absolut richtig!
Ich wuerde ja die steigende "Verstecksucht" von Quellcodes akzeptieren, wenn die Loesungsansaetze ueber eine teure Hotline bezogen worden waeren, aber dem ist halt hier nicht so. Hier gibt es eine Menge Leute, die einen wahren Sportsgeist (interessante Frage dazu von
gestern abend: warum eigentlich? *g*) dabei entwickeln, anderen bei ihren Problemloesungen zu helfen. Und
Das versuche ich auch, wenn ich kann!
Zur Frage, warum? Ganz einfach, ich möchte auch, daß man mir hilft, wenn ich nicht weiter weiß. Im Grunde, das gebe ich zu, ist es manchmal auch Bequemlichkeit. Warum sollte man das ganze Internet durchforsten, wenn man hier doch alles nachlesen bzw. erfragen kann. Man kann sich ja auch nicht für jedes kleine Problem direkt ein Buch anschaffen. Das ist meiner Meinung nach gerade der Sinn eines solchen Forums. Deswegen bin ich auch gerne bereit zu helfen, wenn ich kann. Ein anderer Aspekt ist die Diskussion: Ich antworte, daraufhin meldet sich ein dritter, der mich korrigiert, was zu Folge hat, daß ich vielleicht auch noch was lernen kann, wo ich bisher dachte, mir wäre das Problem klar.
Dieses kann kein Buch leisten!
deswegen vertrete ich auch nachdruecklich die Meinung, dass solche "wie verberge ich"-Fragen hier nicht hergehoeren sollten (rein subjektiv).
»»
Okay, das hört sich anders an!
Ich habe mich mit Deinem Angriff Dir gegenüber ja auch nicht anders verhalten, als Du mit Deiner Aussage dem K@rl gegenüber....
Aber: Wenn man sich dann mal ausquatscht, sollte das behoben werden können!!!
Auf der anderen Seite (Dein angesprochenes Bsp. mit dem Mailen der Lösung, ist was anderes!), kann es schon manchmal sinnvoll sein, bestimmte Dinge zu verstecken. Ich weiß ja nicht, was der K@rl verstecken will. Wenn es Paßworte, etc. sein sollten, wäre es ja verständlich. (Obwohl man das natürlich anders macht!!! :-o)
HTML und Javascript sind ein offenes Buch. Und das hat auch zu der exorbitanten Verbreitung beigetragen.
Man nennt sowas auch offene Dateiformate.
Das mag ich an Perl genauso! Es ist zwar nicht lesbar für den Anwender, aber die Leute, die sich damit beschäftigen, sind immer sehr auskunftsfreudig.
Und irgendwann die naechsten Tage wird wieder einer fragen "wie kann ich den mein *geistiges Lebenswerk* schuetzen. Und ich werde - wenn moeglich - die Seite sehen, werde nicht unbedingt Schuetzenswertes finden und werde mich wahrscheinlich wieder unnoetig aufmandeln (is boarisch) und auch diesem/r antworten:
Der Tonfall haengt dann jeweils von meinem physischen Zustand ab. :-)
...und genauso möchte ich gerne meinen AUSSETZER verstanden wissen!!! Trotzdem sorry, war nicht fein!
PS: Seltsam, dass sich der geneigte Fragesteller dar nicht ruehrte.
Tja, das kann ich Dir nicht sagen!
Schönes Wochenende!!!!
Reiner