Hallo Michael
Es stellt sich für mich grundsätzlich die Frage, ob man nicht mit Volltextindexdateien arbeiten soll. Die Erzeugung dieser Indexdateien würde durch ein automatisiertes Skript jede Nacht durchgeführt. Damit fällt ein Teil der Sucharbeit bei der eigentlichen Suche weg, bzw. kann vorraus geleistet werden.
Ich mache mir gerade noch Gedanken, wie die Datenstruktur solcher Indexdateien aussehen müsste. Prinzipiell gibt es eine 1:n-Beziehung zwischen dem Suchbegriff und den Fundstellen.
Vielleicht ist auch das Arbeiten mit Hash-Funktionen sinnvoll. Ich hab da mal einen Artikel im c't gelesen und werde nochmals recherchieren.
Wenn jemand andere Quellen zum Thema Volltextindizies, Hash-Funktionen etc. kennt, dann soll er sich doch bitte melden :-)
Grüsse
Tom