Noch eine Alternative:
Im <body> gibst Du dem Bild einen Namen, z.B.
<img src="./daseinebild1.gif" name='eines' width=100 height=10>
<img src="./dasanderebild1.gif" name='anderes' width=125 height=30>
Jetzt kannst Du Dein Bild über den Namen ansprechen:
function wexlhin(){
document.images['eines'].src="./daseinebild1a.gif";
document.images['anderes'].src"./dasanderebild1a.gif";
}
Das hat den Vorteil, daß Du nach Erstellen des Scripts nicht drauf achten mußt, mit weiteren Bildern die numerische Rangfolge der Bilder nicht durcheinanderzubringen.
'n Gruß!