wilhelm: 2 Bilder gleichzeitig tauschen?

Beitrag lesen

Im <body> gibst Du dem Bild einen Namen, z.B.

<img src="./daseinebild1.gif" name='eines' width=100 height=10>
Das hat den Vorteil, daß Du nach Erstellen des Scripts nicht drauf achten mußt, mit weiteren Bildern die numerische Rangfolge der Bilder nicht durcheinanderzubringen.

Klar, mit Namen ist es einfacher zu handeln. Aber wenn Du es schon so machst, dann waere die Definition der Bildinstanzen in JS sinnvoller (uebersichtlicher).
Bei dem Beispiel von mir ohne name-attribut ging es schlichtweg um die Validierung durch W3, da das name-attribut not valid ist. Bei groesseren Seiten mit viel Grafik arbeite ich auch mit "name"

// ausgeschaltet
mfiroff = new Image(); mfiroff.src = "images/off_uns_fir.gif";

// eingeschaltet
mfiron = new Image(); mfiron.src = "images/on_uns_fir.gif";
-------------------------
function imgOn(imgName)
   {
     if (version == "ns")
            document[imgName].src = eval(imgName +  "on.src");
      //document.layers['navi'].document.images[imgName].src = eval(imgName +  "on.src");
    if (version == "ie")
    document[imgName].src = eval(imgName +  "on.src");
------------------------------

OnMouseOver="imgOn('mfir');imgOff('mas4')"

Gruesse
Wilhelm