Hi
Du musst, wenn die Seite im Netscape funkionieren soll bei deinen drei div Bereichen
style Angaben machen!
Beispiel:
<DIV ID="news1" style="position:absolute; top:1px; left:10px; width:450px; height:300px; visibility:visible;">
Ausserdem musst du dann noch die beiden Funktionen imgOn(imgName) und imgOff(imgName) folgendermassen verändern:
function imgOn(imgName) {
if (document.images) {
if (document.layers)
document.layers[2].document[imgName].src = eval(imgName + "on.src");
else
document[imgName].src = eval(imgName + "on.src");}}
function imgOff(imgName) {
if (document.images) {
if (document.layers)
document.layers[2].document[imgName].src = eval(imgName + "off.src");
else
document[imgName].src = eval(imgName + "off.src");}}
Ausserdem funktioniert das Ebenen sichtbar (unsichtbar) machen nicht ganz korrekt:
dadurch, dass du in der Funktion zeigeEbeneNr(ebene_nr) die Variable i mit 1 vorbelegst wird,
wenn du auf die linke Grafik klickst die Ebene 1 erst unsichtbar und dann wieder sichtbar gemacht (Es passiert also gar nichts :-) ). Sobald du einmal auf die rechte Grafik geklickt hast funktioniert es dann.
Ich würde die funcion so schreiben:
function zeigeEbeneNr(ebene_nr){
if (ebene_nr == 1)
verbergen("news2");
else
verbergen("news1");
zeigen(eval('"news' + ebene_nr +'"'));
}
Die beiden Variablen
var i = 1; und
var test = "news";
kannst du dann auch weglassen.
Bei meinem Netscape (4.03) klappts so
Bei weiteren Fragen einfach nochmal schreiben!
Viel Spass Holger