Antje Hofmann: Script in Script

Beitrag lesen

Hallo Calocybe

»»  document.writeln('//-->')

hier muß eins her, dann klappt es.

Echt, wieso? Was hat er denn da dran auszusetzen? Uebersehe ich jetzt was, oder warum faellt mir kein logischer Grund ein?

ich habe mir folgende Erklärung darüber zurecht gelegt und auch etwas damit experimentiert.

läßt man in einem Script </script> weg, wird dieses Script nicht ausgeführt. Der Navi schreibt zusätzlich ein paar hübsche Sonderzeichen und der IE ignoriert alles.

Ich denke damit hängt auch das Verhalten im Beispiel zusammen.
In dem Moment wo der Browser unmaskiert //--> liest, interpretiert er es auch. Sucht dann nach </script> und findet es nicht, weil es ja erst noch geschrieben wird.
Der Browser ist dann überzeugt, da steckt ein Fehler und reagiert entsprechend.

Vielleicht erinnerst du dich noch, an den Fall, wo der Navi bei mir solche krausen HTML-Befehle in den Quelltext geschrieben hat. Dies verschwand nachdem ich alles vollständig maskiert hatte.
Heute kam ich drauf, es lag an dem unmaskierten //-->

Nun wieder einmal eine mögliche Erklärung gefunden.

Viele Grüße

Antje