Hallo Calocybe,
Ich finde, er sollte das nicht interpretieren. ...
Der Kommentar geht sie nichts an. Sonst koennte man ja auch das // weglassen, ohne eine Fehlermeldung zu erhalten. Kann man aber nicht, denn nur durch das // wird diese Zeile als JS-Kommentar interpretiert und nicht als JS-Anweisung. Liege ich jetzt voellig schief, oder ist das wirklich ein Bug in beiden Browsern?
Ich habe mittlerweile darüber nachgedacht, daß die Angabe von <!-- //--> in diesem Zusammenhang eigentlich vollkommener Blödsinn ist. Denn ein js-unfähiger Browser kann diese Zeichenkette nicht schreiben. So gesehen, dürfte diese Zeichenkette gar nicht auftauchen in einer Seite, die mittels document.write() geschrieben wird. Mögliche Ausnahme sind Kommentare, nur wer schreibt sie schon in eine dynamisch erstellte Datei, von Ausnahmen abgesehen.
Vielleicht erinnerst du dich noch, an den Fall, wo der Navi bei mir solche krausen HTML-Befehle in den Quelltext geschrieben hat. Dies verschwand nachdem ich alles vollständig maskiert hatte.
Heute kam ich drauf, es lag an dem unmaskierten //-->Probier doch mal, stattdessen das </script> zu maskieren, was passiert dann?
Keine Ahnung, ich probiere es auch nicht mehr aus. Ich habe das dynamische Schreiben des externen Scriptes verworfen, weil der Navi mir laufend das Layout zerschlagen hat. Der besitzt diesbezüglich einen ganz gemeinen Bug und da habe ich lieber die gesamte js-Datei geändert.
Viele Grüße
Antje