Ralph: NS läd Hintergrundbilder manchmal nicht :(( HIER IST DIE DEMO!

Hi

für alle, dies nicht glauben wollen, daß NS Tabellen nicht vernünftig und vor allem kalkulierbar darstellt, habe ich eine kleine Demo-Seite gebastelt. Siehe Homepage-link.

bye
Ralph

  1. Und hier ist der Gegenbeweis:
    http://www.pixel-factory.de/~gero/netscape_tables.htm

    bis dann
    gero

    1. Und hier ist der Gegenbeweis:
      http://www.pixel-factory.de/~gero/netscape_tables.htm

      Tscha, ist leider kein Gegenbeweis :)) Eins ist richtig, das Weglassen von border=0 führt beim NS aus unerfindlichen Gründen zu einem Extrapixel. "Fehler" bei mir.

      Aber nu sieh Dir doch mal das cellpadding an! Es ist definiert als cellpadding=2, was heißt: 2 Pixel Abstand des breitesten Zellinhalts vom Rand der Zelle. Kümmert er sich nicht drum.

      Die Spaltenbreiten sind auch bei Deiner Demo-Seite unterschiedlich, und zwar entgegen der Definition, nach der alle Spalten gleich breit zu sein haben!

      Deine Seite ist ein weiterer Beweis für die Richtigkeit meiner geschäftsschädigenden Äusserungen in Richtung Netscape Inc. Das stimmt mich froh ;)

      bye
      Ralph

      1. Hi Ralph

        ... sorry, die anderen DEINER Fehler (ichs sachs jetzt mal ganz provokativ ;-) hab ich auf die schnelle übersehen, versuchs nochmal:

        http://www.pixel-factory.de/~gero/netscape_tables.htm

        wie oben schon erwähnt muss natürlich eine ganze breite der tabelle angegeben sein um 25% festzulegen.
        25% von x gibts ja wohl nicht wirklich.

        Die Cellpadding-geschichte läuft damit dann auch, ich hab im Gimp nachreschaut, seind genau 2 pixeln.

        nich soviel meckern in zukunft ;)

        gero

  2. Hi

    für alle, dies nicht glauben wollen, daß NS Tabellen nicht vernünftig und vor allem kalkulierbar darstellt, habe ich eine kleine Demo-Seite gebastelt. Siehe Homepage-link.

    bye
    Ralph

    Hallo Ralph,

    dann bastele mal die Windows-95-Tastatur als Tabelle :-), du wirst sehen, daß sie in jeden, aber wirklich jeden Browser anders aussieht. :-)
    Selbst zwischen IE4 und IE5 gibt es extreme Unterschiede.

    Viele Grüße

    Antje

    1. dann bastele mal die Windows-95-Tastatur als Tabelle :-), du wirst sehen, daß sie in jeden, aber wirklich jeden Browser anders aussieht. :-)
      Selbst zwischen IE4 und IE5 gibt es extreme Unterschiede.

      Hi Antje,

      es geht ja nicht um "unterschiedlich aussehen" bei Dingen, die nicht genau definiert sind und dann vom Browser mit irgendwelchen Default-Werten versehen werden. Es geht darum, daß cellpadding, cellspacing und width=xx% ganz einfach absolut eindeutig sind. Da gibts nix zu interpretieren, ein Pixel ist ein Pixel und 25% sind 25%.

      bye
      Ralph

  3. Hallo Ralph!

    Du meinst deine Tabelle sollte 4 Spalten 'a 25% Breite erhalten.

    Dann lautet meine Frage: 25% von WAS?
    Deine Tabelle sieht so aus:
    <table cellpadding=2 cellspacing=2>

    Tja, woher soll der arme Browser wissen , wovon er die 25% ausrechnen sollte?

    Grüße
    Thomas

    1. Hallo Thomas,

      Dann lautet meine Frage: 25% von WAS?

      von den 100% die alle TDs ausmachen

      Tja, woher soll der arme Browser wissen , wovon er die 25% ausrechnen sollte?

      von der durch die breiteste Zelle bestimtmen Teilbreite.
      Das Datum ist die breiteste Zelle = 25% * 4 = 100%.

      "nowrap" hat hier allerdings nicht zwingend einen Einfluß.

      Da kein width="" im <table> angegebnen ist, bestimmt eben dieses TD die anteiligen 25%.
      Der Effekt läßt sich leicht überprüfen:
      <table cellpadding=2 cellspacing=2 border=1>
        <tr valign=top>
          <td nowrap width=50%>2x</td>
          <td nowrap width=25%>etwas breiterer Text</td>
          <td nowrap width=12%>1/2</td>
          <td nowrap width=12%>1/2</td>
        </tr>
      </table>
      Solange die Summe aller Prozentangaben nicht die 100% der Fensterbreite übersteigen, dann macht der Browser nämlich dicht und schiebt sie ieder zusammen, wenn er kann

      nicht vergessen, es gibt Defaultwerte bei HTML-Tags ;-)

      Viel Spaß
      CirTap

    2. Hallo Ralph!

      Du meinst deine Tabelle sollte 4 Spalten 'a 25% Breite erhalten.

      Dann lautet meine Frage: 25% von WAS?
      Deine Tabelle sieht so aus:
      <table cellpadding=2 cellspacing=2>

      Tja, woher soll der arme Browser wissen , wovon er die 25% ausrechnen sollte?

      Er legt ja auch die Breite selber fest, wenn sie nicht definiert wird! Wenn er also so schlau ist und die Tabelle z.B. nach Breite des Spalteninhalts dimensionieren kann, ist es doch ein leichtes für son armen Browser, diese Breite für alle Spalten gleich festzulegen.
      Abgesehen davon: Der IE kann das, wie man doch deutlichst an den Screenshots auf der Demo-Seite sieht!

      bye
      Ralph