Wenn Du wirklich mit <layer> arbeitest, dann sollte das Projekt auch kippen. Ersten handelt es sich um ein reines Netscape-Feature und zweitens wird Netscape 4 der einzige Browser bleiben indem dies funktionieren wird.
Tu ich ja nicht. Der Hintergrund-Layer ist als <div> angegeben, der Vordergrund mit <ilayer>, und das nur, weil bei Netscape sonst der Hintergrund (z-index < 0) über dem Vordergrund (<body>-Inhalte) liegen würde.
Wenn Du Layer (<layer><div><ilayer>) verwendest solltest Du in jedem die Hoehe und Weite angeben, da sich andere Layer die Darueber oder links daneben liegen den anderen Layer ueberdecken koennen, obwohl es nicht gleich sichtbar ist.
Das kann ich leider nur für den Hintergrund-Layer machen. Der Inhalt der Vordergrund-Layers ist variabel.
Man kann DIV verschachteln, aber auch absolut Positionieren. Insofern solltest DU alle <ilayer> rauswerfen.
Jein. Leider interpretiert der Netscape den z-index eines DIV erst, wenn man diesesn auf "position: absolute" setzt. Dann baut Netscape aber keine Scrollbalken mehr, auch wenn der INhalt des vorderen DIVs größer ist, als das Browserfenster.
Viele Gruesse, Thomas Hieck
Danke trotzdem. Hier ist nochmal die URL, unter der die Seite liegt:
http://www.change-it.de/layerproblem/