Hallo Michael
Wie sieht es eigentlich mit der CSS-Unterstuetzung der Browser aus? Ja, ich weiss, Netscape hinkt hinterher, hat Teilbereiche der 1, nichts von der 2. IE ist weiter, Opera hat auch was und wohl recht gut.
Alle koennen ein wenig mehr (MS IE) oder weniger (Netscape) davon, keiner kann's so richtig bis in die Spitzen. Und das, was sie koennen, interpretieren sie zum Teil noch auf fatale Weise unterschiedlich (vergleiche z.B.http://www.teamone.de/selfaktuell/dyncss.htm). Solange das so ist, bleibt alles irgendwie unbefriedigend.
Leider ist es ja bei HTML genauso. Keiner der bedeutenden Browser interpretiert HTML 4.0 vollstaendig, und wenn man an so Sachen wie das <link>-Tag denkt, muss man sogar sagen, dass keiner dieser Browser bis heute HTML 2.0 vollstaendig interpretiert. Trotz aller Bekundungen aus den Haeusern Netscape und Microsoft ist bis heute nirgendwo irgendeine der existierenden W3-Sprachspezifikationen ohne Wenn und Aber umgesetzt worden. Netscape versucht es ja gerade wieder mal, man kann hoffen, dass sie es diesmal schaffen (an Weihnachten soll der 5er kommen? oder wann?).
Was CSS betrifft, sollen sie ruhig erst mal nur die 1er-Version umsetzen, aber die wenigstens komplett und so, dass jede Angabe in jedem Browser den gleichen Effekt hat. Wenn Netscape 5 konsequent ist diesbezueglich, geraet Microsoft vielleicht unter Zugzwang und liefert relativ schnell eine neue MSIE-Version aus, die ebenfalls mal CSS1.0 (und HTML 4.0) vollstaendig interpretiert.
viele Gruesse
Stefan Muenz