Michael Schröpl: Was sind Programmiersprachen?

Beitrag lesen

Meine vorgeschlagene Definition von Programmiersprache war folgende:
Eine Programmiersprache ist eine Kunstsprache, die dem Anwender hilft, dem Computer Algorithmen in einer dem Computer verständlichen Form zu vermitteln.

Nicht umfassend genug (4GL, siehe anderen SubThread).

Die Aufgabe:
Liefere Beweise oder Gegenbeweise dafür, dass JavaScript eine Programmiersprache ist.

Schreibe einen JavaScript-Compiler. (Mein Vorschlag: Das Copy-Kommmando. ;-)

Das "kompilierte" JavaScript-Programm kann dann von einem (noch zu bauenden) Rechner mit der Maschinensprache JavaScript ausgeführt werden.
"Der Bau dieses Rechners wird dem Fragesteller als Übungsaufgabe überlassen." <g>

Widerlege oder bestätige oben genannte Definition von "Programmiersprache".

Der unklare Punkt an der Aussage Deines Freundes ist das Wort "nur". Meint der das wie "ausschließlich" oder lediglich "herablassend"?

ps. Er ist darüber hinaus der Meinung, japanische Schriftzeichen wären keine Schriftzeichen, da sie mit einem Pinsel gemalt werden, statt mit einem Stift geschrieben.

Ah, und das Euro-Zeichen ist kein Schriftzeichen, weil es auf meiner Tastatur noch nicht drauf ist? ;-)

Außerdem werden japanische Schriftzeichen selbstverständlich nicht *gemalt*, sondern *geschrieben* - das folgt ja schon aus ihrer Bezeichnung als "Schriftzeichen" ... ;-)
Auch mit einem Pinsel kann man schreiben. (Beispielsweise den Namen Deines Freundes in den Sand eines Sandkastens ... ;-)