Frank Schönmann: Was sind Programmiersprachen?

Beitrag lesen

hi!

eine Programmiersprache erzeugt "auf dem Betriebssystem-Kernel selbst ablaufenden Code
mit eigener interner Befehlssprache (also keine DOS-Batches...) ", d.h. es muß außer dem
Betriebssystem nicht noch ein Ablaufsteuerndes Programm installiert sein, in der PC-Welt
sind das dann EXE-Files oder DLLs, die von EXEs geholt werden.
eine Makrosprache erzeugt "Anweisungsbündel", die von einem auf dem Betriebssystem
installierten Programm gestartet, interpretiert und ausgeführt werden....

Was ist zb. mit Java? Java erzeugt bei der Kompilierung einen Bytecode, der später bei der Ausführung von einem aufs jeweilige Betriebssystem zugeschnittenen Interpreter interpretiert wird und erst dann in Code umgewandelt wird, der vom Kernel ausgeführt werden kann. Ist Java jetzt eine Programmiersprache oder eine Makrosprache? :)

Perl-Scripte vom PERL-Interpreter
VB-Scripte von entsprechenden MS-EXEs oder DLLs
REBOL-Scripte vom REBOL-Interpreter
JAVASCRIPT vom Browser, der den HTML-Code abarbeitet...
glaubt Ihr mir das?

Perl-Skripte werden vor ihrer Ausführung vom Perl-Interpreter kompiliert und dann ausgeführt. Der Unterschied zum Java-Bytecode ist, dass sie unmittelbar vor der Ausführung noch in reiner ASCII-Form vorliegen.

Ich weiß nicht, ob ich das schon geschrieben habe, aber meiner Meinung nach hat die Definition von Programmiersprache nichts damit zu tun, wie sie weiterverarbeitet wird. Letztendlich wird auch der endgültige ausführbare Code vom Kernel oder später vom Prozessor interpretiert. Wo die Interpretation stattfindet und in welcher Form der Code dann vorliegt ist doch im Grunde genommen egal.

bye, Frank!