Hi Frank.
hi!
Wir haben gerade ein schwerwiegendes Problem im Chat: Was sind Programmiersprachen bzw. ist JavaScript eine Programmiersprache?
Meine vorgeschlagene Definition von Prorgrammiersprache war folgende:
Eine Programmiersprache ist eine Kunstsprache, die dem Anwender hilft, dem Computer Algorithmen in einer dem Computer verständlichen Form zu vermitteln.
Nun, die Def. ist auf jeden Fall nicht besonders strikt. Schliesslich muss letztendlich _alles_, d.h. auch ein Algo, erst in eine andere Form ( 'dem Computer verständlich' ) gebracht werden.
Denk doch mal an einen 'ls -lFa'...und eine Shell ist garantiert keine Sprache.
Die Aufgabe:
Liefere Beweise oder Gegenbeweise dafür, dass JavaScript eine Programmiersprache ist.
Widerlege oder bestätige oben genannte Definition von "Programmiersprache".
Normalerweise unterscheidet man in solchen Faellen zwischen Makro- und Programmiersprachen. Im Falle JScript ist das recht klar - bei Makrosprachen
werden nur vorhandene Konstrukte ( 'Befehle' ) benutzt, um eine auf ein spezielles Ziel ausgerichtete Wirkung zu erlangen ( s. z.B. das image-Objekt etc. ). In C/C++ o.ae. z.B.
existieren natuerlich auch Unmengen von Libs bzw. Templates, um beispielsweise einen Befehlssatz zu erhalten, der gezielt Bilder manipuliert usw. Allerdings fehlt bei JScript die Erweiterbarkeit ( da es nicht darauf ausgerichtet ist ). Komplexe Strukturbildung ist nicht moeglich etc.
Also ist JScript eine Sprache, und zwar eine Makrosprache ( deswegen heisst es ja auch
Java*Script*, hehe ).
bye, Frank!
Ciao, Christian
ps. Er ist darüber hinaus der Meinung, japanische Schriftzeichen wären keine Schriftzeichen, da sie mit einem Pinsel gemalt werden, statt mit einem Stift geschrieben. Soviel zur Kontrolle seines Seelenzustandes ;))
erg...also das ist dann doch schon Pedanterie, oder ;-)