Jörgen Willisch: Apache - Perl Installation

Beitrag lesen

Guten Tag an alle Forumleser,

die diese Zeilen lesen und mir eventuell helfen können.
Die Installation der Software Websurfer Apache Version 1.3.3 und
AcktivePerl 522 hat sich so einfach, wie bereits auch im Forum erwähnt
wurde, realisieren lassen.

Auch die Anpassung des Websurfers Apache, sowie des Perl Interpreters an
meine Windows Umgebung konnte ich, durch dementsprechende Forumsbeiträge
gut nachvollziehen.

Der Websurfer Apache funktioniert beim eintippen der Adresse
http://localhost in einen Browser ordnungsgemäß mit dem Öffnen des
Apache Screenshot.
Auch das bei ActivePerl mitgelieferte Script ( example.pl ) öffnet beim
doppelten Mausklick.

Also soweit alles in Ordnung und trotzdem habe ich den Verdacht, dass
noch nicht alles im Lot ist. Meine Vermutung beziehen sich auf
folgende Gegebenheiten.

Im Browser htttp://localhost/cgi-bin/example.pl eingetippt erscheint
folgende Fehlermeldung: Was sinngemäß übersetzt ungefähr heißt

------------------------------
Interner Serverfehler

Der Server stieß auf einen internen Fehler oder ein internes
misconfiguration und war außerstande, Ihr Ersuchen zu beenden.

Bitte wendet sich an den Serververwalter, projekt-dienstleistungen@
t-online.de und zu informieren sie dessen Sie den Fehler aufgetreten,
und irgend etwas, der Sie das getan haben könnten, kann den Fehler
verursacht haben.

mißgebildeter Kopfsprung von Schrift. Schlechtes Kopfsprung= Hallo von
ActivePerl! C : /programme/apache group/Apache/cgi-bin/example.pl

Apache/1.3.3 Server an localhost Hafen 80
   -------------------------------------  
Der Perl Script funktioniert zwar direkt über den Perl Interpreter, aber
nicht über den Browser.

Eine andere Merkwürdigkeit habe ich erfahren, dass ich in der DOS
Eingabeaufforderung
das Perl Script example.pl wiederum durch C:\programme\apache
group\apache\cgi-bin> example.pl auch nicht aufrufen kann. Hier folgt
die Fehlermeldung:

This program cannot be run in Dos mode - Dieses Programm kann nicht in
Dos Modus geführt werden.

Auch bei der Überprüfung der Funktionalität meines Netzwerkprotokolles
TCP/IP mit Hilfe der ping.exe über die MS-DOS - Eingabeaufforderung
c:\windows>ping 127.0.0.1 oder localhost erscheint die gleiche
Fehlermeldung.

Über ein paar Hinweise wäre ich sehr dankbar, damit ich Schritt für
Schritt der Lösung des Problems näher komme.

Mit freundlichen Grüßen
Jörgen Willisnch
projekt-dienstleistungen@t-online.de