Ich möchte eine Seite mit verschiedensten Rollover-Effekten erstellen, wobei ich mir grundsätzlich einen Frame-Aufbau
vorgestellt habe. Wie kann ich nun die Grafiken der anderen Frames ansprechen, wenn der Framesetaufbau komplexer ist:
Hier der Code für die index-datei
<frameset cols="775,*" framespacing="0" frameborder="0">
<frameset rows="64,*">
<frame name="oben" src="html/oben2.html" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="no" frameborder="0" border="0">
<frameset cols="202,*" framespacing="0" frameborder="0">
<frameset rows="135,*" framespacing="0" frameborder="0">
<frame name="li_ob" src="html/li_oben.html" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="no" border="0" frameborder="0">
<frame name="li_unt" src="html/li_unten.html" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="no" border="0" frameborder="0">
</frameset>
<frame name="main" src="html/mainw.html" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="no" frameborder="0" border="0">
</frameset>
<frame name="zero_u" src="html/zero.html" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="no" frameborder="0" border="0" noresize>
</frameset>
Ich möchte nun bei Rollover einer best. Grafik in oben2.html eine Grafik in li_oben.html austauschen.
Folgender Aufruf liefert mir Fehler:
top.li_ob.document.images[name3].src=eval(name3 + "on.src");
Mit parent kann ich den Frameset ja wohl nicht ansprechen.
Ich weiß, dass man diese Seite theoretisch auch ohne Frames rein mit Tabellen aufbauen könnte, aber sie ist sehr komplex u.
es werden bei Klick immer nur kleinere Bereiche verändert. So muss man nicht immer die gesamte Seite neu aufbauen.
Frage:liege ich in meiner Meinung richtig? Oder muss ich den Aufbaueh rein über Tabellen machen, da es über Frames gar nicht so funktioniert ??
Vielen Dank für Kommentare/Hilfestellungen