Hi Forumler,
ich habe schon mal so etwas ähnliches gepostet, nun wird meine Frage aber konkreter. Ich habe eine kleine Textdatenbank mit folgendem Schema:
FELD1,FELD2,FELD3,FELD4...
WERT1.1,WERT2.1,WERT3.1,WERT4.1...
WERT1.2,WERT2.2,WERT3.2,WERT4.2...
usw. (Die Trennzeichen sind hier mal als Komma dargestellt).
Meine Frage ist, wie kann ich diese Textdatenbank am sinnvollsten (das ist eine Mischung aus Leistungseffizienz und einfacher Programmierung) in Perl verarbeiten.
Bis jetzt habe ich immer die Datenbank zeilenweise in eine Liste gelesen, wenn nötig anhand einer ID den gewünschen Satz identifiziert und das ganze in ein Hash mit Feldnamen und Werten geschrieben. Das ist sehr umständlich geproggt und sicher auch nicht besonders effizient.
Jetzt würde ich gerne die gesamte Datenbank (die Dateien sind nicht besonders gross) im Zugriff haben und eine Funktion schreiben, die bei Angabe der Satznummer und des Feldnamens den entsprechenden Wert zurückliefert. Was mir fehlt ist die passende Datenstruktur.
Ach ja nochwas: Das Script soll mehrere unterschiedliche Datenbanken mit unterschiedlicher Anzahl von Feldern verarbeiten können.
Für jede Hilfe dankbar
speedy