Jörk Behrends: Doppeltes Umbenennen

Beitrag lesen

Hallo!

Außerdem würde ich mir überlegen, ob du nicht statt

if ($dat{'name'} eq "Tobi" "Vitrex")

if ($dat{'name'} eq "Tobi" $dat{'name'} eq "Vitrex")

jepp, ich glaube, daran liegt's - irgendwie hatte ich mich an den Anblick schon gewöhnt, deswegen fiel es mir nicht auf... Asche auf mein Haupt! :-)

Die erste if-Abfrage wird folgendermaßen geklammert:

if ( ($dat{'name'} eq "Tobi") ("Vitrex") )

;-) Hab' den Thread eben erst gelesen. Und da mußte ich mich doch wundern, daß Du (Cheatah) da nicht drüber gestolpert bist ...

Die Klammerung ($dat{'name'} eq ("Tobi" "Vitrex")) dürfte übrigens nicht funktionieren, weil dann die beiden Strings oderverknüpft werden und anschließend auf Gleichheit mit $dat{'name'} geprüft wird. Wobei ich mir momentan nicht sicher bin, wie die oder-Verknüpfung dabei reagiert.

"Tobi" "Vitrex"   => "Tobi"

Sowas läßt sich z.B. einsetzten bei default-Werten von Parametern:

Statt:

if ($param eq '')
{
    $param = 'default';
}

oder:

$param = 'default' if $param eq '';

schreibt man einfach:

$param = 'default';

Gruß,
   Jörk