Servus AlexBausW!
Erstmal vielen, vielen Dank für deine schnelle Antwort! :-)
document.layers.object1.document.images[bild].src = eval(bildname + ".src");
uups. hab ich übersehen... JavaScript ist ganz schön verwirrend...
Das funktioniert natürlich nur beim NN (IE kennt kein layer-objekt), weshalb Du Deine Mousoverfunktion für "beide" Browser unterschiedlich schreiben musst. das images-Objekt wird wohl mittlerweile von den meisten Browseren verstanden (vom Lynx wahrscheinlich nicht, oder? ;-). Am besten verwendest Du zur Unterscheidung 'document.all' bzw. 'document.layers'. Allerdings wird das nur solange funktionieren, bis der NN6 beginnt, seine Siegeszug anzutreten ;-) Aber dann geht bestimmt sowieso wieder alles ganz anders als bis jetzt ;-(.
Ich hoffe das hilft Dir weiter.
hehe! 8) Ich hoffe meine Versuche zur Crossbrowserkompatibilität laufen nicht in die falsche Richtung.
Netscape 6 bringt bestimmt einige Überraschungen mit sich. Freu mich schon, wenn der rauskommt...
o.k., ich habs soweit umgesetzt:
In HTML...
<table><tr><td>
<div id="object1" style="position:absolute; left:10px; top:60px; width:173px; height:164px; z-index:2; visibility:visible">
<p><a href="news.htm" target="_top" onMouseOut="hilite('news','news1');" onMouseOver="hilite('news','news2');"><img name="news" src="../pics/layout/bnews.gif" width="152" height="29"></a>
</div>
</td></tr></table>
...und in der Script Datei:
function hilite(bild,bildname) {
if (document.all) {
document.images[bild].src = eval(bildname+".src");
}
else {
if (document.layers) {
document.layers["object1"].document.images[bild].src = eval( bildname + ".src" );
}}}
Diese Funktion unterscheidet zwischen IE und NS, allerdings erscheint im NS immer noch ein JavaScript-Fehler:
"document.layers.object1.document.images[bild] has no properties."
Ich glaube ich bin zu doof für JavaScript. Ich denke ich werd erstmal den NS neu installieren. Vielleicht gehts dann, oder hab ich was falsch gemacht?
MfG, Martin