n.d. parker: Merkwürdige Fehler bei Ansteuerung von 3 Frames *haareausreiß*

Beitrag lesen

sag mir was du brauchst davon und ich poste es ;)

naja, ich wuerde mir gerne mal die Seitenstruktur ansehen, wer weiss, was man da so findet...

aber sonst faellt mir noch ein - Dateinamen pruefen (htm/html, evtl. gross-klein-schreibung (auf eine Sache am besten festlegen fuer UNIX-Server vor allem interessant), slash/backslash/und vor allem Empfehlung - Umlaute weg aus den Datei/Verzeichnis-namen.

ansonsten, wird der Frame, aus dem die JS-Funktion aufgerufen wird, auch neu geladen? - ich lade bei sowas dann vorsichtigerweise den entsprechenden Frame dann zuletzt.

Was mir noch einfaellt - was passiert, wenn JavaScript nicht aktiv ist (es soll ja Leute geben, die es ausstellen)... ich weiss nicht, ob das angebracht ist zu fragen, ich habe es bis jetzt so gehalten, die Links dann entsprechend auf ein Frameset zu setzen (laesst sich natuerlich mit weniger Aufwand bei vielen Frames mit CGI machen....:) ), welches dann im Falle <kein JavaScript vorhanden oder so> aufgerufen wird und so die neue Seite erzeugt, die Frametauschfunktion dann mit onClick aufrufen. (return false nicht vergessen!! siehe Archiv und Auslese, habe leider die entsprechenden Links nicht auf die Schnelle gefunden...).

cu
n.d.p.