hi
wegen zusammengesetzten grafiken bin ich auf pixelgenaue definition des framesets angewiesen. netscape hat da bekannterweise ja so seine probleme. ich habe im forum einmal eine ausführliche diskussion darüber mitverfolgt, doch über die genaue von netscape verwendete technik war man sich da nicht ganz schlüssig. kennt jemand die hintergrund details?? ich wäre froh um tips und hilfen auch wenn ich halt dann vielleicht mit javascript arbeiten muss...
Da gab's schon Antworten, das ist wahr. Aber ich habe das Gefühl, da steckt noch mehr dahinter.
Wenn es sich nicht um ein zu komplexes Frameset handelt, kannst du auch noch mal einen anderen Trick versuchen.
Ich hatte das Problem auch schon mit einem 4er-Frameset.
Ich habs zuerst horizontal und dann vertikal getrennt, aber das sah einfach nicht fortgesetzt aus:
+--------+---+
+-------++---+
+-------+----+
Danach habe ich es umgebaut, so daß es zuerst vertikal dann horizontal getrennt war und es passte:
+--------+---+
+--------+---+
+--------+---+
Vielleicht klappts ja bei dir.