Marko: Perl, PHP und CGI ist doch veraltet Java rules !?!?!

Beitrag lesen

Hallo Sur,

Aehm, kann ich den Server mal sehen, der unter grosser Last steht und mir die von Dir angedeute Performance demonstriert? Oder ist das "theoretisch"?
Wenn es "performant" (wird mein Lieblingswort fuer dieses Jahr) sein sollte,  waere ich dann wieder bei C, kompiliert fuer den entsprechenden Server.  Das "nicht jedesmal neu laden" ist auch keine Eigenschaft, die nur von JAVA erfuellt wird...

Ich arbeite gerade mit an einer Anwendung, die sehr viel Last verkraften werden muss.
Das System arbeitet mit Java und einer Oracle-DB (Ich habe daran allerdings nur einen geringen
Anteil).  Wenn das mal läuft (soll in etwa 2 Wochen sein, allerdings natürlich am Anfang mit
weniger Last), kann ich gerne mal über unsere Erfahrungen berichten.
Ich denke aber, das mit der richtigen Architektur Java ne Menge Leistung bringt, warten wir es ab.

Wenn ich Dir jetzt also sage, dass ich Java fuer nicht _wirklich_ brauchbar halte... ;)
Fuer mich gibt es keine Sparte, in der JAVA so viele Vorteile haette, dass es eingesetzt werden muss.

»»

Es muss nicht, es hat seine Vorteile und Nachteile wie jede Sprache das ist klar, aber gerade
im Bereich Internet-verteilte Anwendungen bringt es denke ich eine Menge Vorteile mit.

Warum setzt also alles auf CGI ? Was sind die Gründe ?

Perl und andere Interpreter sind fuer die meisten Projekte (selten echt komplex) sinnvoll, JAVA ist dafuer zu aufwendig, resourcenfressend...

»»

JAVA scheint mir eine Weltanschauung, das hilft nicht beim Programmieren.

Es ist ein seltsames Phänomen, das in der Computerbranche aus jedem Scheiss ne
Weltanschauung gemacht wird.

Sind die ganzen Java-Technologien noch zu neu ?
Haltet Ihr Perl/PHP für zuverlässiger ?

Nein, nicht zu neu, <boese>eher "tot" geboren</boese>. Ja, Perl (PHP kenne ich nicht) erscheint mir zuverlaessiger, praxisbezogener.

Hm, glaube ich garnicht, aber vielleicht verblendet mich ja mein Umfeld ;-) Ich denke,
da ist noch ne Menge Potential drin, es ist noch zu wenig bekannt was alles geht.

JAVA ist wohl an vielen Orten die Zukunft. Meist dort, wo der Chef bei "objektorient" sofort an JAVA denkt, bei "Software" sofort an "objektorient" denkt und bei "zukunftsweisend" sofort an Software. Und irgendwie ist das ganze dann auch noch "sexy".
Nicht zu unterschaetzen ist auch der Anspruch, mit JAVA alles loesen zu koennen, das wird oft so missverstanden, dass man alles damit loesen _muss_.

Hm, die These ist nicht uninteressant, stimmt vielleicht an manchen Orten.

Gruss

Marko