Heißt das im Umkehrschluß, dass die hier Versammelten zu den besser Gebildeten 10% gehören?
Tach auch!
Tja Eckard, vielleicht gehören die Leute, die den Anschluß bezahlen schon zu den 10%, nur deren Kinder nicht *g* und die 10% Hochgebildeten Internetnutzer haben zu viel um die Ohren, als das sie sich auch noch der Erziehung ihrer online wildernden Kinder widmen könnten.
Du und ich erleben es an anderer Stelle in krasserer Form ...
Allgemein zu den Fragen die schon 100 mal gestellt wurden:
Man stelle sich eben einen 14 jährigen vor, der in den Ferien meint eine Homepage basteln zu müssen, er sitzt vor SELFHTML und wird von dem riesigen Umfang erschlagen, er sucht was, aber er findet nicht .. naja, und was liegt näher als zu fragen, geht ja schneller.
Ich finde man darf da net sooo scharf reagieren, schnell ist die Jugend mit dem Wort und eben auch mit der Frage, auch wenn es 10 mal irgendwo geschrieben steht.
Vielleicht sind sie auch einfach mit den Möglichkeiten (FAQ‚s, Archiv .. usw) überfordert, wenn dann die Frage (auch wenn es zum 20zigsten mal ist) in vernünftiger Art und Weise gestellt wird, ist natürlich ein Verweis auf Fundstellen angebracht, jedoch ebenfalls in ruhiger sachlicher Form ... vielleicht gibt sich dann das Verhalten von allein.
Zugegeben ist dies ein Stück Erziehung, das eigentlich in anderer Kompetenz liegen sollte ...
Gruß
U.Rees