Dirk Michel: IE5 & Neti4.7 finden Server auf LAN nicht

Beitrag lesen

Hallo, liebe Forumianer,

Dirk hat mal wieder ein Problem, und die Literatur hilft irgendwie nicht weiter. :'-((

Hier die Historie zur Beschreibung meines leidigen Problems:

Ich arbeite auf einem Stand-alone Rechner mit zwei Betriebssystemen. Auf Partition 1 ist Windows 95 (noch) und auf Partition 2 ist Windows NT4 Workstation mit ServicePack6 installiert.

Ich möchte nun diesen Stand-alone Rechner zur Entwicklung einer Webseite mit Datenbankanschluss unter NT4 nutzen. Dazu ging ich unter NT4 wie folgt vor:

1. Installieren von TCP/IP
1.1 Dazu notwendig: Einrichtung des MS LoopBack Adapters als Netzwerk-Adapter. Standardinstallation mit Rahmentyp 802.3
1.2 Verteilen eines Computername: Compu
1.3 da keine Domäne vorhanden ist, wird die Arbeitsgruppe ABG genannt
1.4 Installation des TCP/IP mit fester IP-Adress (bspw. 190.160.90.0) mit SubnetMaske 255.255.220.0 (ZUNÄCHST war es auf 255.255.0.0 eingestellt. Der Versuch, die Subnetmask auf 255.255.255.0 umzustellen wird mit der Fehlermeldung "Die Subnet Maske, die Sie für ihre IP-Adresse angegeben haben, ist ungültig. Bitte geben Sie eine andere ein" quittiert). Erst 255.255.220.0 wird erlaubt.
Keine Standardgateway Adresse, keine Adresse für die Suchreihenfolge des DNS-Dienstes, keine WINS-Adresse und kein IP-Forwarding.
So weit, so gut. Ein Test der Namensauflösung mit ping compu in der DOS-Shell ist erfolgreich !

So weit Hurra :-))
Kein DFÜ installiert.

2. Installation des MS Option Packs für NT4 Workstation. Installation des IIS4 (PWS4) und des MTS. Benutzerdefinierte Installation zwecks Kontrolle der Komponenten. Installation des WWW- und des FTP-Dienstes. Gopher nicht installiert!
Ein IIS3 war vorher nicht installiert !
2.1 nachträgliche, nochmalige Installation des ServicePack 6
2.2 in der MMC des InternetdienstManagers sind die Haupteigenschaften des COMPU Rechners im WWW-Dienst begrenzt auf 10 Verbindungen, Zugriffe auf weniger als 10000, anonyme Anmeldung erlaubt und Windows NT-Herausforderung/Rückmeldung (Authentifizierung) eingestellt.
2.3 die "Standardwebsite" ist mit IP-Adresse "(Alle nicht zugeordnet)" und TCP 80, sowie dem Basisverzeichnis drive:\Inetpub\wwwroot konfiguriert. Basisverzeichnis hat Lesezugriff. Die Einstellungen für Anwendungen hat Berechtigung "Skript".

3. Einrichtung des virtuellen Verzeichnisses projektname im Basisverzeichnis:
3.1 zusätzlich wird Anwendungseinstellung "Skripte ausführen" aktiviert.

Ja, das war's.

4. Nun erstelle ich im IExplorer 5.01 eine Internetverbindung via Assistenten her:
4.1 Verbindungen via Setup: Assistent Seite 1: PushButton "Manuelle Einrichtung der Internetverbindung oder Verbindung über ein lokales Netzwerk (LAN) herstellen" aktiviert.
Seite 2: Verbindung zum Internet über ein lokales Netzwerk (LAN) aktiviert. Seite 3: "Automatische Suche des Proxyservers (empfohlen)" deaktiviert. Seite 4: Standardkästchen aktiv bleibt -> fertigstellen ...

Soweit gut..

Es naht der Moment der Wahrheit:

5. Starten des PWS aus dem TrayIcon. Der Webpublishing Assistent läuft und zeigt seine HTML-Seite brav an. Eine testweise angelegte Webseite mit dem Assistent wird angezeigt (IM PWS WebManager !!!!).

ABER NUN KOMMT DAS PROBLEM (hächel, hächel endlich ;-)) ):

In der Übersicht bei klicken im Bereich Veröffentlichen auf http://compu startet der IE5. Der IE5 zeigt in der Statusbar die Namensauflösung der IP Adreese von compu korrekt an, aber nichts passiert. Die Fehlermeldung "Seite kann nicht angezeigt werden" erscheint nach dem Timeout mit der Beschreibung "Server oder DNS kann nicht gefunden werden".
Ähnliche Fehlermeldung erhalte ich via Neti4.7 ("kann Server nicht finden").

Bei Versuch des Zugriffs via IE5 auf "http://compu/projektname/startseitexy.html" (nicht index oder default.html als Startseite !!!) ist das Szenario genau dasselbe!
ABER: benutze ich "http://localhost/projektname/startseite.html" wird die Seite gestartet, aber alle Dateien, die in Unterverzeichnissen des Projektes sitzen und in der Startseite via Referenz oder src includiert werden (bspw. Bild und Hintergründe, JavaScripte) werden nicht angezeigt oder ausgeführt !
Bei Eintragen des Dokumentnamens als Startseite in IIS4 Projektwebseiten-Eigenschaften passiert auch nichts.
Ein direkt danach eingegebene Adresse "http://compu/projektname/startseitexy.html" aber macht nun genau dasselbe wie "http://localhost/....". Die Hilfeseiten des IIS4 werden komplett korrekt mit allen Bildern und Skripten angzeigt und ausgeführt. (Seltsam)(sind ja via ://localhost.../ verknüpft).

Ich weiss nicht mehr woran es liegen könnte. Ist bei der Verbindungsinstalltion des IE5 was falsch gelaufen, oder muß ich irgendwelche Zugriffsrechte des IUSR_COMPU (mitglied von Gäste) für den Userzugriff per anonymer Anmeldung hinzufügen (obgleich ich ja als Administrator eingeloggt bin!) (eher unwahrscheinlich ?!)?
Ich habe schon so ziemlich alles ausprobiert, bekomme aber mein Projektseite nicht angezeigt.

Wer kann mir helfen.. ich habe extra für das eigene Projekt Urlaub genommen und komme nun nicht voran.

An alle, die mir helfen können, schon vorab ein Dankeschön.
Das Archiv des Forums hat mir nicht weiterhelfen können.

Gruß, ein verzweifelter Dirk