Hi Swen,
ich fürchte ich bin heute streitsüchtig und bitte um Nachsicht dafür *g*, aber widersperche Dir trotzdem:
- Gästebücher finde ich im Grunde genommen überflüssig: Entweder, ich mache ein Forum auf, in dem meine Besucher sich (miteinander) unterhalten können, oder ich bitte sie ganz privat um eine Email als Feedback. Ein Gästebuch, in dem ich zudem als "User" bezeichnet werde (ich "use" deine Site nicht, ich "visite" sie ! ;- ) finde ich merkwürdig: Aber vielleicht bin ich da auch einfach zu evangelisch - die haben ja bekannterweise was gegen die katholische Unart der impertinenten Darstellung von Glauben und Bekenntnis ;-)
Ich finde ja nach wie vor, dass eine Website nur dann eine Existenzberechtigung hat, wenn sie echten Content enthält. Eine solche Site wird von Leuten besucht, die Infos suchen. Sie benutzen die Site also zur Informationsgewinnung. Insofern finde ich "User" exakt richtig. "Visitor" wäre ja nur mal eben schnell vorbeischauen, merken, dass es nix interessantes, und wieder weg...
Und: Gästebücher _können_ durchaus Sinn haben. Beispiel: auf einem meiner Projekte (http://www.bdz-online.de - nicht erschrecken - völlig ohne Design - und - der Counter kommt in der nächsten Woche endlich weg *peinlich sei*), das nun wirklich ein sehr spezielles Thema behandelt, haben sich etliche anerkannte Fachleute des Themas im Gästebuch mit ihrer Meinung verewigt - das ist schon eine schöne Referenz, finde ich.
Um auch was zur fraglichen Site zu sagen:
Ich unterstütze ansonsten das meiste, was gesagt wurde. Frames finde ich nicht wirklich störend, aber sie _sind_ halt doch recht heikel - siehe Swens Ausführungen.
Insgesamt empfinde ich die Site aber als im Großen und Ganzen von der Optik her nicht unangenehm - damit liegst Du, CH, schon deutlich besser als mindestens 50% im Netz.
Was mich aber stört ist, dass die Inhaltsseiten jeweils unterschiedlich aufgebaut sind. Ich bevorzuge es deutlich, wenn _alle_ Seiten einer Präsenz dem selben Layout-Muster folgen. Das gibt Corporate Identity, und als User (huhu, Swen!) findet man sich schneller zurecht als wenn man jedesmal suchen muss, wo enn nun was steht.
Grüße,
Utz