Hoi Martin
FP2000 ist ein akzeptabler WYSIWYG Editor. Die Verwendung ist geschmackssache. Wovon ich aber eigentlich abraten würde, ist die Verwendung von Server-Extensions (Webbots). Diese sind zwar eine prima einfache Sache und geeignet für Anfänger.
Wenn Du aber Grösseres im Sinn hast und oft und viel mit Webdesign zu tun haben wirst, dann würde ich mich direkt mit Perl, PHP etc. befassen. Ansonsten wirst Du früher oder später an die Grenzen mit FP-Extensions kommen und selbst erkennen, dass diese nur für einfachen Gebrauch geeignet sind. (Ebenso die DHMTL-Scripts im FP2000)
Der Vorteil liegt auf der Hand. Perl beispielsweise: Es gibt tonnenweise frei erhältliche Scripts (die auch von unbedarften sehr einfach angepasst werden können), praktisch alle Provider unterstützen Perl (wärst also sozusagen Provider-unabhängig), hier im Forum gibst wahre Perl-Gurus die bei Problemen immer weiterhelfen können. Was willst Du mehr?
Schlund kenne ich nicht...
Also: Warum nimmst Du nicht z.B. 1stPage2000, oder Phase5 zum Erstellen Deiner Seiten? Die Zeit die Du Dir mit Problemen mit FP2000 sparst, kannst Du fürs HTML lernen investieren :-)
cheers
kaepten