Thomas Mell: Tip: innerHTML für Netscape 6 -ein kleiner Trick

Beitrag lesen

Halo,

document.getElementById('dd').innerHTML = blah;

Da kann ich nur herzlichen Glueckwunsch zum NN sagen, das kann der IE schon seit dem 4.0
Kann der NN auch getElementByID('dd')[x] um das x`te Element anzusprechen wie der IE ?
Kann der NN auch getElementByTagName und getElementByName ? Wuerde mich mal interessieren.
Es scheint wohl beim NN der Groschen gefallen zu sein, das nicht alles so schlecht ist was M$ (schon lange) so macht...

schoene Guesse
Thomas Mell

PS: Ich bin mal gespannt ob der neue NN nun wirklich mit Leistung und nicht mit "ich hasse M$" ueberzeugen kann. Eine Beta-Version werde ich mir nie antun weil man sonst schnell Vorurteile wegen Bugs aufbaut. Dann lieber auf die Final-Version warten und gerecht Urteilen. Ich bin echt gespannt, vieleicht ueberzeugt mich der NN diesmal (was mich nach dem letzten Flop (der 4er) wundern wuerde). Ausserdem wuerde ich schon jetzt Wetten abschliessen das M$ einen viel besseren Browser in der Schublade liegen hat und nur noch darauf wartet das der NN rauskommt...Ratet mal warum es den IE5.5 schon ewig als Beta gibt ? NN wird immer hinterherlaufen, dafuer haben die einfach zu lange gepennt (und zuwenig Geld um sich die Herrscharen von Programmierer wie bei M$ leisten zu koennen). Ich habe neulich in einer Zeitschrift (weiss nicht mehr welche) einen 4-Seitigen Bericht ueber die innere Struktur des NN gelesen (geko & co). Liest sich absolut phantastisch wie offen die Struktur ist und wie einfach diese von "fremden" Applikationen angesprochen werden koennen. Was mich aber unter dem Strich interessiert, was bringt uns das als Webprogrammierer ? Zwischen den Zeilen konnte ich da aber nichts entdecken was der IE5 schon seit einem Jahr kann (und das mit Sicherheit Bugfreier -5.01). Hoffendlich irre ich mich.