Grüß Dich,
Deine Frage ist etwas allgemein gehalten.
Ich versuche es auch mal allgemein:
-
Thumbnails sind kleine Vorschaubilder. Das bedeutet, Du must nicht nur die zu zeigenden Bilder herstellen, sondern auich die kleinen Bilder bereitlegen. Du könntest auf die Idee kommen, einfach die Original-großen Bilder zu nehmen, und im entsprechenden HTML-Tag (img) die Maße verkleinern. Das würde auch funktionieren, ginge aber am Sinn vorbei. Erstes Ziel ist es ja nicht, kleine Bilder zu zeigen, sondern Deinen Besuchern die mit den Originalbildern verbundenden großen Datenmengen zu ersparen.... und das geht nur mit wirklich (!)kleinen Bildern.
-
diese kleinen Bilder stellst Du dann auf einer Seite dar. Nebeneinader, untereinander, mit Rahmen, ohne, wie Du willst. Aus jedem Bild machst Du mit dem a-Tag einen Verweis zur Seite, auf der das Originalbild liegt. Als alt-Text für das img-Tag des kleinen Bildes empfiehlt es sich, die kb-Zahl des großen Bildes zu notieren. So weiß jeder, was auf ihn zukommt.
-
Du kannst auch ein Program zum erstellen dieser Vorschauseiten benutzen, ThumpPlus wird zum Beispiel gerne dafür benutzt. Das Programm packt die Vorschaubilder in eine Tabelle (empfiehlt sich eh), und Du kannst die erstellten Seiten nach Deinem Geschmack ergänzen.
Hilfe zu den genannten Tags findest zu in SELFHTML....
Chräcker