Hi,
http://www.xwolf.com/artikel/def_statistik.shtml
dort ist alles ausführlich erklärt.
Nein, ist es nicht. Die Erklaerungen dort beziehen
sich meines Wissens nach nur auf statische HTML-Seiten,
evtl. noch auf per SSI erzeugte.
Mich wuerde auch interessieren, wie die per CGI
erzeugten Seiten gezaehlt werden. Jeder Aufruf des
Scripts eine Page Impression? D.h., dass wenn einer
von meinem Script 10 ver. Seiten erzeugen laesst,
wird nur eine PI gezaehlt, obwohl es eigentlich 10
sein muessten. Oder wird ein Aufruf als Hit gewertet?
Les mal die Definition zu CGI, bzw. schau dir mal
an was es eigentlich macht;
CGI erzeugt eine Seite ueber einen Aufruf mittels einer URL.
Der Unterschied zu einer normalen, statischen Seite besteht nur darin,
das bei CGI der Server ein Skript ausfuehren laesst und dessen
Ausgabe als Webseite + vom Programm erstellen Header zurueckgibt. Bei einer statischen
Seite liest der Webserver eine Datei ein und gibt dessen
Inhalt + vom Webserver erstellten Header aus.
Ein 'Seitenabruf' interessiert es nicht, ob die
aufgerufene Seite statisch ist oder nicht, bzw. was
da vorgeht. Es interessiert nur das was du zurueckbekommst.
Du 'bist' schliesslich auch nicht auf einer Seite, sondern
du hast einen Server nur eine Anfrage geschickt die dieser
beantwortet hast.
Ciao,
Wolfgang