Jens Irrgang: autom.Seiten laden ab einem bestimmten Datum und festgelegter Uhrze

Beitrag lesen

Hallo Peter,

nachfolgend meine Lösung. Es gibt vielleicht elegantere, aber das funktioniert.

<html>
   <head>
   </head>
   <body>
   <SCRIPT LANGUAGE='JavaScript'>
1.     var tag;
    var stunden;

2. var Datum=new Date();
3. tag=Datum.getDate();
4. stunden=Datum.getHours();

5. if (stunden<10)
{
stunden="0"+String(stunden);
}

6. if (tag<10)
{
tag="0"+String(tag);
}

7. if (stunden >= 09)
  {
  var Anfang = 'seite';
  var Endung = '.htm';
  var Neuadr = Anfang.concat (tag,Endung);
  window.location.href = Neuadr;
  }
8. if (stunden < 09)
  {
  tag = tag-1;
  var Anfang = 'seite';
  var Endung = '.htm';
  var Neuadr = Anfang.concat (tag,Endung);
  window.location.href = Neuadr;
  }
   </script>
   </body>
   </html>

Das Script muss im body stehen, sonst läuft es nicht.
1.)       Hier werden die Variablen deklariert.
2.)       Hier wird das Datum ermittelt.
3 und 4.) Hier werden die angebenen Information aus dem Datum ausgelesen.
5.)       Hier werden die Stunden auf zweistellig gemünzt (nicht zwingend nötig)
6.)       Hier wird der Tag zweistellig gemünzt (bringt bei einer Seite für jeden Monatstag mehr Übersicht (01,02,03 usw))
7.)       Hier wird jetzt geprüft, ob es noch vor der gegebenen Uhrzeit ist (9.00Uhr), wenn ja, wird ein Tag abgezogen, sprich die Seite vom Vortag noch angezeigt, wenn nicht, springt er zu Punkt 8.
8.)       Hier wird jetzt geprüft, ob es nach der angegebenen Zeit ist, springt dann zur entsprechenden Seite.

Es werden in den Punkten 7 und 8 durch die Variablen Anfang Endung und tag zu einer Adresse zusammengesetzt (seite09.htm)
Im nächsten Schritt wird der Variablen window.location.href die neu gebaute Adresse zugewiesen. Da hier aber die aktuelle Seite abgespeichert ist, erfolgt nach der Änderung automatisch eine Weiterleitung auf die gewünschte Seite.

Hoffe dir geholfen zu haben

Jens